PRESSEMITTELUNG: Änderungen des ASR-Ausstellungsreglements
Medienmitteilung vom 27.10.2021
Eingeölte, eingesalbte und eingecremte Euter sind in der Schweiz an Ausstellungen nicht mehr erlaubt. Dies hat der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter ASR am 21. Oktober beschlossen.
Die ASR hat beschlossen, strenge Massnahmen zu ergreifen, um die Qualität der auf Milchviehausstellungen produzierten Milch zu gewährleisten. Ab dem 1. Dezember 2021 verbietet die ASR die Teilnahme an einer Ausstellung oder Rangierung mit Tieren mit eingeölten, eingesalbten oder eingecremten Eutern.
Mit dieser Massnahme soll nicht nur ein vermehrt negativ wahrgenommenes Image korrigiert werden, sondern vor allem sichergestellt werden, dass an Ausstellungen produzierte Milch frei von Mineralölrückständen ist, wie dies von Kantonstierärzten gefordert wird. Weiter weist die ASR darauf hin, dass die Organisationskomitees und Aussteller für eine saubere und einwandfreie Handhabung des Melkens verantwortlich sind.
Die ASR setzt sich für die Zukunft der Milchviehausstellungen ein, die ein unverzichtbares Schaufenster für die Präsentation der Zuchttiere und für die Züchter ein wichtiger Ort des Austauschs und der Begegnung sind.
Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter
Matthias Schelling, Vorsitzender Geschäftsausschuss
031 910 61 11
Michel Geinoz, Geschäftsausschuss, Kommission Ausstellungsreglement
026 305 59 00
Lucas Casanova, Geschäftsausschuss
041 729 33 11
Eingeölte, eingesalbte und eingecremte Euter sind in der Schweiz an Ausstellungen nicht mehr erlaubt. Dies hat der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter ASR am 21. Oktober beschlossen.
Die ASR hat beschlossen, strenge Massnahmen zu ergreifen, um die Qualität der auf Milchviehausstellungen produzierten Milch zu gewährleisten. Ab dem 1. Dezember 2021 verbietet die ASR die Teilnahme an einer Ausstellung oder Rangierung mit Tieren mit eingeölten, eingesalbten oder eingecremten Eutern.
Mit dieser Massnahme soll nicht nur ein vermehrt negativ wahrgenommenes Image korrigiert werden, sondern vor allem sichergestellt werden, dass an Ausstellungen produzierte Milch frei von Mineralölrückständen ist, wie dies von Kantonstierärzten gefordert wird. Weiter weist die ASR darauf hin, dass die Organisationskomitees und Aussteller für eine saubere und einwandfreie Handhabung des Melkens verantwortlich sind.
Die ASR setzt sich für die Zukunft der Milchviehausstellungen ein, die ein unverzichtbares Schaufenster für die Präsentation der Zuchttiere und für die Züchter ein wichtiger Ort des Austauschs und der Begegnung sind.
Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter
Matthias Schelling, Vorsitzender Geschäftsausschuss
031 910 61 11
Michel Geinoz, Geschäftsausschuss, Kommission Ausstellungsreglement
026 305 59 00
Lucas Casanova, Geschäftsausschuss
041 729 33 11